aktuelle Bands
Toxic Violin
Girls* don‘t cry – electrify!
Stilistisch im Bereich Heavy-/Psychedelic Rock verortet, bringen Toxic Violin “Feministische Verve in (die) Heavy Rock Abteilung” (- Vorarlberger Nachrichten, 18.2.2023).
Roxanne „Roxi“ Szankovich: Stromvioline, Pedals (Fuzz, Octaver, Wah etc), Loopstation und gleichzeitiger Gesang. Sylvia Deixler sorgt am E-Bass für die nötige Erdung.
If you want to change it all – go and get some…
…Rox’n’Roll!
Royal Diving Academy
Pop Musik mit Patina
“Der Sound wirkt weiter wie fünf Baldriantropfen zum Kirschkernkissen – ein Tripsitter für Tage, die sich anfühlen wie Wochen.”
– Christoph Benkeser, music austria, 15. Juni 2023
Small Souki & the Big Trouble Band
Graveyard, Poison, Queen of Sadness…
…sind nur einige unserer düsteren Songtitel. Aber nicht, um darin zu versinken, sondern um uns zu emanzipieren und miteinander zu stärken!
Kollaborationen & Auftragswerke
I’m with the band(s)!
Die reiche Wiener Band- und Kulturlandschaft lädt zu Vernetzung und Zusammenarbeit ein! In diesem Sinn: Hörst du in ein Album rein, könnt’ die Geige Roxi sein! 😉
Schau mal, was sich so tut:
Musik für Theater, Tanz, Literatur
Roxanne Szankovich ist Komponistin, sowie Live-Musikerin für darstellende Künste und Literatur.
Als fixes Mitglied der Physical Theatre Compagnie Dada Zirkus war sie zuletzt in der Produktion “Genesis” (Regie: Matteo Spiazzi) landesweit sowie außerhalb Österreichs zu hören.
Sie komponierte und performte im Oktober 2023 live für “JUSTITIA! Il*legal Monsters” (Regie: Gin Müller, Selina Shirin Stritzel), eine Koproduktion von Verein zur Förderung der Bewegungsfreiheit und brut Wien.
2024 musizierte Szankovich an der Seite von Fritz Rainer (Komposition, Perkussion) in der Produktion “Der gute Mensch von Sezuan” (von Bertolt Brecht, Inszenierung: Anselm Lipgens) der Kulturszene Kottingbrunn.
2025 ist sie in der Musiktheaterproduktion “Geld spielt keine Rolle” (Regie: Kajetan Uranitsch) von Kompanie Freispiel und Konzerthaus Wien sowohl als Darstellerin, als auch als Musikerin und Komponistin – in Kollaboration mit Petra Slottová und Benedikt Berner – beteiligt.
“Aber mit Geige, Loop Station, Pedalen und Gesang… Wie geht das?”
Schau’s dir an!
Musikalische Ausschnitte Dada Zirkus “Genesis”:
Musikalische Ausschnitte “Justitia! Il*legal Monsters”
von Verein zur Förderung der Bewegungsfreiheit und brut Wien:
Genesis
Ein neue aberwitzige Zirkustheater-Show
Drei Wesenheiten auf einer absurd-komischen Mission, Leben zu schaffen!
Ist ihr Streben dämonisch oder göttlich? Wie sieht die perfekte Schöpfung aus?
in den Theatern ab Herbst 2021
Dada Zirkus feat. Lady Dada
Das Zirkustheater der etwas anderen Art
…manchmal lustig, manchmal rührend, aber immer skurril!
Performance

Burn-Out-Put
oder: Selbstwert im Leistungskontext
– eine Live Klang- & Text Performance
Materialien: Violine & Loop Station, Gesang, Sound Collagen aus Audio Field-Recordings & eingesprochenem Text
Szankovich entwickelte ihre Performance “Burn-Out-Put” 2024 bei der brachiale Residency. Sie beschäftigt sich mit der Verknüpfung von Erfolg/Leistung und Selbstwert und den Fallstricken, die diese mit sich bringt. Aktuelle gesellschaftliche Werte legen nahe, dass diese Verquickung eine ganz natürliche sei, denn:
„Ohne Fleiß kein Preis!
Ohne Druck keine Diamanten!
Kannst du was, bist du wer!“
Doch wollen wir unseren Selbstwert in einem immer prekärer werdenden Wirtschaftssystem, das gar nicht dafür sorgt, dass jede*r sich mit den eigenen Fähigkeiten und Interessen einbringen darf, tatsächlich noch von der Leistung abhängig machen – oder ist der Mensch schon wertvoll an und für sich?
weitere Projekte
VioLiebe
2-stimmig – und doch allein!
In ihrem Solo-Programm widmet sich Roxanne Szankovich ganz der Liebe! Und das mit gleichzeitigem Violinespiel und Gesang!
Von Liebe und Wahnsinn
Szankovich begeistert mit mitreißenden musikalischen Arrangements und amusant-provokanten Erzählungen. Sie entführt das Publikum in Welten der Zärtlichkeit und Euphorie – aber auch der Verzweiflung und des Wahnsinns!
Packend!
Outlaw Ladies
Musiktheater mit Outlaw-Power!
Calamity Rox, Lavanda Kawumm & die Waldfee schrecken vor nichts zurück!

Trio Toxico
“elektrisierend mit einem Hauch Dissonanz.” (Kreis-Anzeiger, 19.5.2015)
Toxische Tanzmusik
Trio Toxico zeichnet mit individuellen Arrangements und einem Schuss Psychedelik ein fein ziseliertes Bild aktueller und traditioneller europäischer Tanzmusik!
…Vom Walzer bis zur Polska – mit Drehleier, Violine, Kontrabass und Gesang:
Toxisches belebt die Sinne!
Trio Toxico bezaubert sein Publikum durch seine aufgeweckte Eigenwilligkeit und weckt mit seinem toxisch-musikalischen Elixier verborgene Lebensgeister!
Go Impro – Workshop
Was wäre ein atemberaubendes Jazz-, Folk- oder Rockkonzert ohne diese spontanen Momente, wo Musiker*in, Instrument, Raum, Zeit und Publikum zu einem einzigen vibrierenden Ganzen werden?